Wir Bewohner und Mitarbeiter im Ewald-Meltzer-Heim wollen die Wurzeln vertiefen. Deshalb laden wir Bekannten, Angehörige und gute Freunde herzlich ein zum Freundestag, am Samstag, den 27. August. <link internen link im aktuellen><weiter>

Richtfest für Funktionsgebäude
Am Donnerstag, de 23.6.16, feiern die Bewohner und Mitarbeiter nach knapp dreimonatiger Bauzeit das Richtfest des neuen Funktionsgebäudes im Gelände des Katharinenhofes. <weiter>
"Enter" setzen
55 Jahre im Katharinenhof
Knapp zwei Jahre war sie alt, als sie 1961 in den Katharinenhof kam. Seit 55 Jahren lebt nun Frau Marina U. in unserer Einrichtung. Ein Grund zum Feiern, finden wir! <LINK 450 - "internal-link" "Öffnet internen Link im aktuellen Fenster"><weiter></link>

Zirkusprojekt im Katharinenhof
Gemeinsam erarbeiten Schüler der Berufsfachschule Löbau und Bewohner des Katharinenhof Großhennersdorf kleine Kunststücke, Tricks und akrobatische Darbietungen. <LINK 449 - "internal-link" "Öffnet internen Link im aktuellen Fenster"><weiter></link>
Am 19. März können sich Interessierte über die Ausbildung zur Sozialassistentin in der Berufsfachschule Löbau informieren. Die Ausbildung vermittelt Grundlagen für die Ausbildungen zum Heilerziehungspfleger und Erzieher. <link internen link im aktuellen><weiter>
Statement gegen Gewalt
Der Vorstand des Diakoniewerk Oberlausitz e. V. distanziert sich von jeglicher Form der Gewalt gegenüber Menschen anderer Herkunft oder Weltanschauung. Diakonie ist der Dienst am Nächsten. Der Mensch steht im Mittelpunkt unserer Arbeit als Nächster und als Leistungsberechtigter. <link internen link im aktuellen><weiter>
Orientalischer Basar in Förderschule Großhennersdorf
Orientalische Klänge und Düfte ziehen am Freitag, dem 29.1.16 zum Tag der offenen Tür durch die Räume und Flure der Förderschule Großhennersdorf. <LINK 446 - "internal-link" "Öffnet internen Link im aktuellen Fenster"><weiter></link>
Fachkräfte im Sozialen werden dringend gebraucht. Das Diakoniewerk Oberlausitz sucht nach kompetenten Mitarbeitern und bietet die Möglichkeit, sich ausbilden zu lassen. Am 16. Januar können sich Interessierte über die Ausbildung zum Heilerziehungspfleger sowie die zum Sozialassistenten informieren. <link internen link im aktuellen><weiter>