Die schulische Arbeit unterstützen
Der Hort steht allen Schülerinnen und Schülern der Evangelisch-diakonischen Grundschule offen, unabhängig ihrer Konfession.
Der Freizeit- und Betreuungsbereich steht allen Schülerinnen und Schülern der Förderschule als Ganztagsschule offen.
Ausgehend vom Grundgedanken der Integration – verschieden aber gemeinsam – berühren sich die Angebote des Hortes mit denen des Freizeit- und Betreuungsbereiches. Die unterschiedlichen Lernangebote unterstützten die schulische Arbeit. Lehrer*innen, Pädagogisches Personal und Horterzieher*innen arbeiten im Team zusammen. Die stark vernetzten Einrichtungen Hort und Schulen sind um einen engen Elternkontakt bemüht.
Der Hort ist während
der Schulzeit von 6:30 bis 16:30 Uhr und in den Schulferien von 7:00 bis 16:00 Uhr geöffnet.
Strukturierter Tagesablauf
- Frühbetreuung von 6:30 bis 7:45 Uhr
- Mittagessen von 11:45 bis 13:00 Uhr
- Gruppenbetreuung und Mittagsruhe ab 13:00 Uhr
- Vesper um 14:00 Uhr
- Hausaufgabenbetreuung von 14:15 bis 14:30 Uhr
- Nachmittagsangebote nach Wochenplan von 14:30 bis 15:30 Uhr
- Freizeitgestaltung ab 14:30 Uhr
Die Zeiten stellen Richtwerte dar und können aus organisatiorischen oder personellen Gründen angepasst werden.