Direkt zur Hauptnavigation springen
Direkt zum Inhalt springen
Jump to sub navigation
Spenden
Kontrast
Schriftgröße
Vorlesen
Nachricht
Anruf
E-Mail
Suche
Über uns
Stiftung
Unternehmensgruppe
Leitlinien
Geistliches Leben
Spenden und Helfen
Nachrichten/Aktuelles
Stellenangebote
Freiwilligendienste
300 Jahre Katharinenhof
Wohnen
Wohnformen im Überblick
Sozialdienst
Weitere besondere Wohnform
Besondere Wohnform - Außenwohngruppen
Wohnen im Katharinenhof
Cafeteria im Franz-Langer-Haus
Therapeutisches Angebot
Wohnen auf dem Land
Wohnen im städtischen Umfeld
Ambulante Dienste
Arbeiten
Oberlausitzer Werkstätten
Werkstätten und Standorte
Geschäftsfelder/Auftragsfertigung
Aktuelle Projekte
Werkstattprodukte
Sozialdienst
Information und Beratung
Berufliche Bildung
Förder- und Betreuungsbereich
Werkstattrat und Frauenbeauftragte
Häufig gestellte Fragen
Lernen/Ausbilden
Unsere Schulen
Evang. Grundschule Löbau
Förderschule Löbau
Hort / Freizeit- und Betreuungsbereich
Förderschule Großhennersdorf
Berufsfachschule für Sozialwesen
Fachschule für Heilerziehungspflege
Home
Über uns
Nachrichten/Aktuelles
Vorherige
1
2
3
Nächste
25.07.2022 08:08
Juli
Einfach mal raus...
... zum Heimbewohnerurlaub in Plauen im Vogtland
04.07.2022 14:09
Juli
Sommerfest im Lindenhof Oppach
Bestes Sommerwetter sorgte für gute Laune.
27.06.2022 10:43
Juni
Endlich wieder Sommerfest
Die Freude ist groß. Nach zwei Jahren ohne Sommerfest wurde am 25. Juni wieder groß gefeiert.
22.06.2022 15:09
Juni
Zur "Spätschicht" in die Werkstatt
Die Werkstätten in Bautzen waren Teil der Führungen zu "Spätschicht" der Stadt Bautzen.
08.06.2022 13:25
Juni
Netzwerke knüpfen
Karsten Vogt, Oberbürgermeister-Kandidat in Bautzen, zu Besuch in der Werkstatt Wilthener Straße.
12.05.2022 00:00
Mai
Etappenziel bei der Sanierung des Ruth-Kittner-Hauses erreicht
Die Sanierung der 3. Etage des Ruth-Kittner-Hauses im Katharinenhof ist abgeschlossen.
01.02.2022 10:15
Februar
Praxisbausteine: Ausbildungserfolg gefeiert
Erneut konnten 3 Beschäftigte der WfbM Bautzen Ihr Zertifikat entgegennehmen.
24.01.2022 12:39
Januar
Geschäftsführung im Gespräch zur Impfpflicht mit Dr. Stephan Meyer MdL
Dringender Appell an die Politik auf Landes- und Bundesebene.
30.11.2021 00:00
November
Bahnhof der Träume
Ein schulübergreifendes Projekt mit Kindern, Jugendlichen und Musikern der Neuen Lausitzer Philharmonie.
19.11.2021 14:00
November
30 JAHRE IM DIENST AM MENSCHEN, FÜR DIE DIAKONIE, FÜR DEN KATHARINENHOF
Dreißig Jahre begleitet und leitet Albrecht Ludwig schon die Geschichte des Katharinenhofes und der Diakonie im Dreiländereck.
15.11.2021 07:35
November
Baumaßnahmen am Ruth-Kittner-Haus starten
Nach über drei Jahren Vorbereitungszeit beginnt nun endlich der Umbau des Ruth-Kittner-Hauses im Katharinenhof.
09.09.2021 00:00
September
HERR, HÖRE MEINE STIMME!
Die Festschrift mit Stimmen aus dem Katharinenhof Großhennersdorf anlässlich des 300jährigen Bestehens der Einrichtung, kann ab sofort zum Preis von…
23.08.2021 13:41
August
Praxisbausteine: Übergabe Zertifikate an Teilnehmer
9 Absolventen aus den Werkstätten für behinderte Menschen in Bautzen und Herrnhut erhalten ihre Zertifikate nach erfolgreicher Leistungsfeststellung…
08.07.2021 12:56
Juli
Neubau in Oppach feiert Richtfest
Richtfest haben der Bauherr, die Diakoniewerk Oberlausitz gGmbH, die am Bau beteiligten Baufirmen und eine Gruppe von Bewohnern am 6. Juli gefeiert.…
31.05.2021 10:35
Mai
Erfolgreiche berufliche Bildung in den Werkstätten
Die Teilnahme am Projekt PRAXISBAUSTEIN zahlt sich aus und wird weiter fortgesetzt
Vorherige
1
2
3
Nächste
Kontaktdaten
Markus Schuster
Referent Öffentlichkeitsarbeit
Diakoniewerk Oberlausitz gGmbH
Großhennersdorf, Am Sportplatz 6
·
02747
Herrnhut
+49 35873 47-1201
+49 175 9341001
+49 35873 47-70000
E-Mail schreiben
Michaela Formann
Assistentin des Vorstands
Evangelische Stiftung Diakoniewerk Oberlausitz
Rosenstraße 8a
·
02708
Löbau
+49 35873 47-1203
+49 35873 47-74300
E-Mail schreiben
Über uns
Stiftung
Unternehmensgruppe
Leitlinien
Geistliches Leben
Spenden und Helfen
Nachrichten/Aktuelles
Stellenangebote
Fachkraft in der Behindertenhilfe (m/w/d)
Mitarbeiter in der Behindertenhilfe (Nichtfachkraft) (m/w/d)
Grundschullehrer und Sonderpädagogen (m/w/d)
Gemeindepädagoge / Erzieher evangelische Religion (m/w/d)
Fachkraft Produktion (w/w/d) Fachkraft CNC
Mitarbeiter im Förder- und Betreuungsbereich (m/w/d)
Mitarbeiter Gebäudereinigung (m/w/d)
Bauleiter (m/w/div.)
Freiwilligendienste
300 Jahre Katharinenhof
Wohnen
Wohnformen im Überblick
Sozialdienst
Weitere besondere Wohnform
Besondere Wohnform - Außenwohngruppen
Wohnen im Katharinenhof
Cafeteria im Franz-Langer-Haus
Therapeutisches Angebot
Wohnen auf dem Land
Wohnen im städtischen Umfeld
Ambulante Dienste
Arbeiten
Oberlausitzer Werkstätten
Werkstätten und Standorte
Geschäftsfelder/Auftragsfertigung
Aktuelle Projekte
Werkstattprodukte
Sozialdienst
Information und Beratung
Berufliche Bildung
Förder- und Betreuungsbereich
Werkstattrat und Frauenbeauftragte
Häufig gestellte Fragen
Lernen/Ausbilden
Unsere Schulen
Evang. Grundschule Löbau
Förderschule Löbau
Hort / Freizeit- und Betreuungsbereich
Förderschule Großhennersdorf
Berufsfachschule für Sozialwesen
Fachschule für Heilerziehungspflege
Kontrast
Schriftgröße
Vorlesen
Nachricht
Anruf
E-Mail
Suche
Spenden