Corona-Schutzmaßnahmen

Besuche in unseren Einrichtungen sind nur unter Einhaltung der in der Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung festgelegten Maßnahmen möglich.
Bitte beachten Sie unser Besucherkonzept (Stand: 22.03.2022):
Download
Es gilt eine Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske. Weiterhin ist ein tagesaktueller Test auch für genesene und geimpfte Personen erforderlich.
Bitte melden Sie Ihren Besuch drei Werktage im Vorfeld telefonisch bei der Hausleitung an und erkundigen sich zusätzlich vor Ihrer Anreise über die aktuelle Situation in der Einrichtung.
Die Cafeteria im Katharinenhof ist nur noch für Betreute und Mitarbeiter geöffnet.
Im Blickpunkt
Ausstellung "Farbtupfer - Kunst verbindet"
09.06.22 - 15.07.22 - Heilig Geist Kirche Löbau
Das von der Diakonie Sachsen initiierte inklusive Kunstprojekt "Farbtupfer – Kunst verbindet" hat Teilhabe und Vielfalt ermöglicht und Barrieren in den Köpfen abgebaut. Mit den Mitteln der Kunst wurde die Begegnung von Menschen in verschiedenen Lebenswelten, Altersgruppen und Regionen ermöglicht. Wenn eine weltweite Pandemie das Leben bestimmt und Begegnung auf ein Minimum einschränkt, dann ist um so mehr Kreativität gefragt, um Menschen trotzdem zu verbinden. In großer Vielfalt wurden die Themenschwerpunkte Begegnung, Balance und Perspektivwechsel in wunderbare Kunstwerke umgesetzt. Die Wanderausstellung ist in der Heilig-Geist-Kirche Löbau zu sehen.
Nachrichten und Veranstaltungen
Zur "Spätschicht" in die Werkstatt
Netzwerke knüpfen
INSIDERTREFF
Etappenziel bei der Sanierung des Ruth-Kittner-Hauses erreicht
Werden Sie Teil unserer Dienstgemeinschaft
In unseren Einrichtungen betreuen und beschäftigen wir Menschen mit Behinderung. Wir sorgen für ihr Wohlergehen und versuchen sie nach besten Kräften zu unterstützen und zu fördern.
Wenn Ihnen die Arbeit und Beschäftigung mit Menschen ebenfalls am Herzen liegt und Sie über Fachkenntnisse in diesem Arbeitsgebiet verfügen, stehen Ihnen die Türen bei uns offen.
Wir laden Sie ein, uns kennenzulernen.
Spenden
Sie möchten unsere Arbeit im Diakoniewerk Oberlausitz unterstützen?
Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten. Ihre Spende kann auf vielfältige Weise in unseren Einrichtungen eingesetzt werden.
Geistliches Leben
"Wir begleiten und beraten Menschen in allen Lebenslagen.
Wir pflegen und heilen, trösten, stärken und fördern sie und bilden sie aus."
In der Begleitung und Betreuung von Menschen mit Behinderung richten wir uns nach dem Leitbild des Diakonischen Werks der Evangelischen Kirche in Deutschland.
Besucheradresse
Diakoniewerk Oberlausitz
Katharinenhof
Großhennersdorf
Großhennersdorf, Am Sportplatz 6, 02747 Herrnhut
Kontakt/Auskunft
Telefon: +49 35873 47-0
Besondere Wohnformen
Förder- und Grundschulen
Fachschulen
Oberlausitzer Werkstätten